Mark Verhijde Advies und Projecten B.V.

Ich arbeite an neuen Beziehungen zwischen Regierungen, Institutionen und Menschen. Der Ausgangspunkt für mich sind dann mehr Beteiligung und soziale Initiativen mit mehr Perspektive für die Bürger. Aber auch weniger Top-down-Arbeiten der Regierungen und weniger Engpässe bei Gesetzen und Vorschriften.
Wenn Sie mehr über meine Arbeit erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte Ihre Daten hier.
Kontakt: E-Mail mark.verhijde@gmail.com und Telefon +31 652 653 005. Hier finden Sie meinen CV und mein LinkedIn Profil.
Beratung, Projekte und Programme
Wie kann die Regierung mit der Bürgerbeteiligung mehr erreichen? Welche Möglichkeiten gibt es für Initiativen aus der Gesellschaft? Wie schaffen wir starke Quartiere und Dörfer? Kann wirklich jeder teilnehmen? Ich helfe als Politikberater, Projektleiter, Quartiermeister oder Programmmanager.
Training und Support
Wie gewinnen Bewohner und Unternehmer mehr Verantwortung für ihre Umwelt? Was bedeutet es für Bürger und Regierungen, Raum zu geben und freizugeben? Was ist mit Gesetzen und Vorschriften, Risiken, Sicherheit und Haftung? Hier bin ich als Trainer, Lehrer, Diskussionsleiter oder Supervisor tätig.
Interimsarbeiten
Was bedeutet Do-It-Yourself (DIY) eigentlich für Ihre Organisation und Mitarbeiter? Wie bestimmt man einen realistischen Kurs, wenn es um mehr Bürgerbeteiligung geht? Ich helfe hier als Politikberater, Projektleiter, Programmmanager auf Zeit.
Wie sieht es mit der Haftungspflicht für Bürgerinitiativen aus?
Aktivitäten
Aktuelle Aufträge
- Politikberater und Projektleiter für Bürgerbeteiligung (2018) in der Gemeinde Landerd (interimistisch)
- Berater Mehrjähriger Strategieplan für Zorgcooperatie Reek (2018)
- Quartiermeister Sustainable Mobility Diepenveen (2016 – jetzt) für die Provinz Overijssel
- Lehrer SBO Training Bezirks- und Gebietsleiter, Kraftfelder & Bürgerbeteiligung Abschnitt
- Trainer JS Consultancy für den Bereich Bürgerbeteiligung für verschiedene Trainingskurse.
Abgeschlossene Zuordnungen (verkürzt)
- Politikberater für Bürgerbeteiligung (2017 – 2018) für BMC Yacht bei der Gemeinde Landerd (interimistisch)
- Vorsitzender des Tages Einführungsabend Freiwillige treffen sich mit Ratsmitgliedern, für das Register Gemeinde Landerd (2018)
- Projektleiter Partizipativer Ansatz für die Zukunft des Schwimmbades Kuiperberg Ootmarsum (2017 – 2018) für die Gemeinde Dinkelland
- Prozessbeauftragter BOOG (2016) für Lernen und Expertise Point Open Government (LEOO)
- Diskussionsleiter Sitzung Haftung für Bürgerinitiativen (2017) für die Gemeinde Rhenen
- Projektleiter Forschung Zivilinitiativen und Haftung (2012-2014) für das Ministerium des Innern und des Königreichs – veröffentlicht als “Regel die Burgerinitiatieven” (nur NL).
- Vorsitzender des Kongresses von My City in Motion, Schiedam (2017) für Acquire Publishing.
- Diskussionsleiter Abend der kleinen Initiativen (2017) für die Gemeinde Gouda/VIP und die Stiftung GoudApot.
- Einführung Wissenstag Partizipation (2016) für das Speeltuinwerk Limburg und den Speelplan Almere.
- Workshop-Leiter “De Aaibaarheid voorbij”, LPB-Kongress Tilburg (2015)
- Diskussionsleiter Fokusgruppen Neukalibrierung der Taktik des öffentlichen Verkehrs für Raalte und die Dörfer Bathmen, Lettele, Okkenbroek (2015) für die Provinz Overijssel.
- Workshop-Leiter Haftung für Bürgerinitiativen für KISS-Ost (2015)
- Trainer-Orientierungstag für das Alifa Team Ost (2015)
- Projektleiter Dorfhäuser für die Gemeinde Stichtse Vecht (2012-2013)
- Berater Künstlergruppe Werkplaats K, Kerkrade (2012)
- Bezirksleiter Gemeinde Stichtse Vecht (2012) (interimistisch)
- Projektleiter Internes Bürgerbeteiligungsprogramm für die Gemeinde Twenterand (2011-2012)
- Berater für Bürgerbeteiligung Pilot-Schwimmbäder für die Gemeinde Twenterand (2011-2012)
do you want to know more?
Abonnieren Sie den Newsletter
Kontaktaufnahme erforderlich
BLOGS
Trambaan als Groene Loper door IJsselstein
Veilig tramvervoer Tijdens de buitendienststelling van de sneltram Utrecht-Nieuwegein-IJsselstein eind februari 2022 wordt er in IJsselstein volop snoeiwerk gedaan aan de bomen […]
Review boek ‘Participatie & Openbare Verlichting’ (2020)
Wat doe je als je beheerder Openbare Verlichting bent bij een gemeente en je wilt in je werk iets doen met bewonersparticipatie? Dan pak je de handleiding ‘Participatie & Openbare Verlichting’ (2020) van OVLNL en Licht en Donker Advies erbij. Zo simpel is het.
ONLINE DIGITHON? ZO WERKT HET!
Blog over online Digithon, ervaringen van organiseren, procesbegeleiding en uitvoeren. Voorbeeld is Digithon voor platform ZorgSaamWonen in juli 2020.
DOE DAN MEE – VERBINDINGSDAG BETER IN BURGERPARTICIPATIE
Verslag van de Verbindingsdag Beter in burgerparticipatie, de online Doe Dan mee conferentie voor participatie professionals op 25 juni 2020. Met 8 ijzersterke presentaties, 2 intervisies en een lesje Krachtenveld analyse. Kom maar op met je bewonersparticipatie!
DIT GAAN WE DOEN OP DE VERBINDINGSDAG van 25 JUNI 2020
Doe dan programma Het wordt warm, donderdag 25 juni tijdens de online Verbindingsdag Beter in burgerparticipatie. Buiten rond de 30 graden, op […]
VERBINDINGSDAG BETER IN BURGERPARTICIPATIE op 25 juni 2020
Verbindingsdag Beter in burgerparticipatie: met elkaar beter in burgerparticipatie worden door te doen.
LEREN VAN DE ONLINE BOEKLANCERING
Online boeklancering, hoe doe je dat? Leer over onze ervaringen tijdens de online lancering van ons boek In 10 stappen beter in burgerparticipatie. Ofwel Zoom sessies voor 50 mensen.
beter in burgerparticipatie in 10 stappen
Burgerparticipatie Bewoners informeren en betrekken bij je plannen, beleid en uitvoering. Verrijkend voor je project en goed voor het draagvlak. Maar, hoe […]